 |
Deepsky-Fotografie mit
6" Newton und DMK
von Silvia Kowollik
|
|
letzte Änderung:
03.09.2011 |
|
|
Crescent Nebel (NGC 6888)

|
|
invertierte
Darstellung |
|
Crescent Nebel (NGC 6888)

|
|
NGC 6888 am
03.09.2011, 03:34 - 05:09 Uhr MESZ, 231 x 20 Sekunden, Darkabzug,
Sigmaclipping, leider verhinderte die zunehmende Dämmerung und
der tiefe Stand des
Nebels gegen 5 Uhr weitere Aufnahmen. |
|
|
Pinwheelgalaxie (M
101)
mit Supernova SN2011fe

|
|
M 101 am 28.08.2011,
22:42 - 00:05 Uhr MESZ, 92 x 32 sec, UV-IR-Sperrfilter, Dark- und
Flatabzug.
Durchzug von Schleierwolken und kräftige Windstöße, die leider
40 Bilder unbrauchbar machten. |
|
Omeganebel (M 17)

|
|
55 Aufnahmen a 20 Sekunden
Belichtungszeit am 22. August 2011 mit Rotfilter, von Hand 5x
geditherd,
subpixelgenau gemittelt, Gamma auf 0,6 hochgezogen, Rand leicht
beschnitten |
|
Trifidnebel (M20)

|
|
83Aufnahmen a 32 Sekunden
Belichtungszeit am 19.08.2011 bei diesigem Himmel und
Wolkendurchzug
mit Rotfilter, subpixelgenau gemittelt, Dark- und Flatabzug, 3x
von Hand geditherd, Rand leicht beschnitten |
|
M 102

|
|
80 Aufnahmen a 32 Sekunden
Belichtungszeit mit UV-IR Sperrfilter am 19.08.2011, Dark- und
Flatabzug,
3x von Hand geditherd, subpixelgenau gemittelt, Gamma
1, Rand leicht
beschnitten. |
|
Adlernebel
|
|
Mittlerweile passen meine Darks
auch zu den Light´s (ich hatte bei den vorherigen Bildern nicht
auf die Temperatur der
Darks geachtet und alte (10° kältere) verwendet bei der
Bearbeitung, anscheinend stimmen meine Flats leider auch
noch
nicht richtig...
38 Aufnahmen a 32 Sekunden am
16/17.08.2011 mit Rotfilter, von Hand 3x geditherd,
subpixelgenau gemittelt, Gamma auf 0,7 hochgezogen, Rand leicht
beschnitten
|
|
Spiel einstellen ist knifflig, jetzt
kann ich immerhin schon 45-60 Sekunden ohne großen Ausschuß
belichten. Ich nähere mich meinem Ziel in kleinen Schritten an.
:-)) |
|
|
|
 |
|
M16 am 16.08.2011, ca. 15 Grad über
dem Horizont, Rotkanal, 10x65 Sekunden, Darkabzug, Flatabzug,
nicht geditherd. |
|
|
|
 |
|
M27 am 16.08.2011, Rotkanal, 65x32 Sekunden,
Darkabzug, Flatabzug, 4x von Hand geditherd... |
|
|
|
Im Moment (11.08.2011) habe ich noch
Schwierigkeiten mit axialem Spiel in der RA-Achse, daher stelle ich hier
vorläufig nur kurzbelichtete Aufnahmen (20-30 Sekunden) vor. Alle Aufnahmen mit dem
UV-IR-Sperrfilter im Filterrad, für Farbaufnahmen war der Himmel leider
zu diesig. |
|
|
|
 |
|
Am 10/11.08.2011 wurde es endlich
einmal klar,
so daß ich zuerst M51 fotografierte. Eigentlich
stand sie schon zu tief, aber ich
wollte gerne noch
ein Bild mit der SN aufnehmen. 100 x 20
Sekunden,
Darkabzug. |
|
|
|
 |
|
M102 am 10/11.08.2011, eigentlich
auch schon zu tief. 72x32 Sekunden, Darkabzug. |
|
|
|
 |
|
Komet Garradd (C/2009
P1) am 10/11.08.2011 fotografiert. Leider standen der fast volle
Mond und Schleierwolken am Himmel, so daß der Kontrast nicht
besonders gut war. 60x32 Sekunden,
Darkabzug |
|
|
|
 |
|
Invertierte Darstellung des Kometen
Garradd |
|
|
|
|
Noch Fragen oder Anregungen? Einfach eine Mail an:
"webmaster@silvia-kowollik.de".
|