Bilder und Eindrücke |
Letzte Änderung: 19. April 2005 |
|||
3./4. April, die 2. Astro-Nacht: Diesmal spechtelte ich durch die anderen Teleskope und genoß die entspannte Atmosphäre dieses kleinen Teleskoptreffens. |
||||
Sichelförmiger IO-Schatten - ein tolles Geburtstagsgeschenk! |
||||
Der Jupitermond Io bedeckte zwischen 1:22 Uhr und 3:32 Uhr MESZ am 4. April 2005 seinen eigenen Schatten, so daß dieser sichelförmig zu sehen war. Eine solche Aufnahme ist sicherlich sehr selten, da solch ein Ereignis nur am Tag der Opposition möglich ist. Io hatte zu diesem Zeitpunkt einen Durchmesser von 1,13 Bogensekunden, Jupiter war 44,24 Bogensekunden groß. |
||||
![]() |
Links: Jupiter am 4. April um 1:34 Uhr MESZ, Summenbild 3%
aus 1300 Webcambildern, Aufnahme und Bearbeitung mit Giotto.
Rechts: Jupiter am 4. April um 1:42 Uhr MESZ, Summenbild 3% aus 1300 Webcambildern, Aufnahme und Bearbeitung mit Giotto.
|
![]() |
||
Leider zogen immer wieder Schleierwolken und auch kräftige Wolken durch das Bild, so daß von der Meridianpassage keine vernünftigen Aufnahmen gemacht werden konnten. Das Seeing in den Wolkenlücken war sehr wechselhaft... | ||||
![]() |
Links: Jupiter am 4. April um 3:17 Uhr MESZ,
Summenbild 3% aus 1300 Webcambildern, Aufnahme und Bearbeitung mit Giotto.
Rechts: Jupiter am 4. April um 3:25 Uhr MESZ,
Summenbild 3% aus 1300 Webcambildern, Aufnahme und Bearbeitung mit Giotto.
|
![]() |
||